In der Regel erwarten Sie von einer Texterin mehr als Sprachgefühl. Schließlich wollen Sie Positionierungen und Botschaften transportieren. Sie wollen, dass die sprachliche Kommunikation in Ihrem Sinne mit der visuellen Gestaltung zusammenspielt. Und Sie wollen ein Gegenüber, das Ihre Prozesse, Ihren Zeit- und Kostendruck und Ihre Erfolgskriterien auf Anhieb versteht.
So ziemlich alles, was B2B-Kommunikation ausmacht
Gut, dass ich nach dem Literaturwissenschafts-Studium erst einmal zehn Jahre als Full Service-Werberin gearbeitet habe. Denn damals habe ich von Abverkauf-Mailings, Imagebroschüren und Websites bis zu Kundenmessen und Kabarett-Abenden so ziemlich alles konzipiert und umgesetzt, was B2B-Kommunikation ausgemacht hat – eine ganzheitliche Praxis-Erfahrung, von der mein Texten noch heute profitiert.
Erst in der Unternehmenskommunikation, dann in der Werbeagentur
Bis zu meiner Selbstständigkeit 2017 habe ich einmal von der regionalen in die globale Unternehmenskommunikation gewechselt und einmal vom Großkonzern in die drei-Mann-Agentur. Nur zwei Neuanfänge in über zwanzig Berufsjahren: Das spricht für spannende Jobs. Und das spricht wohl auch für meinen Hang zur Sesshaftigkeit – eine fränkische Bodenständigkeit, die sich mit meiner Lust auf neue Impulse und Inspirationen schon immer bestens vertragen hat.